Die Auswahl an Größen ist riesig – doch welche ist wirklich die richtige? Viele fragen sich das. Aber mit ein wenig Orientierung wird schnell klar, welche Maße zum eigenen Lebensstil passen.
90×200: Kompakt und praktisch
Ideal für Einzelpersonen oder als Gästebett. Es nimmt kaum Platz ein, bietet aber dennoch Komfort. Wer wenig Raum hat, wird diese Größe lieben.
120×200: Mehr Platz, mehr Freiheit
Ein Mittelweg, der überrascht. Nicht ganz Single, nicht ganz Double – aber perfekt für all jene, die gern etwas mehr Raum haben.
140×200: Der Klassiker für kleine Paare
Diese Größe begegnet einem oft. Warum? Weil sie flexibel ist. Für Paare mit wenig Platz – oder Singles mit viel Bewegungsfreiheit.
160×200: Komfort für Zwei
Hier beginnt echter Paar-Komfort. Man liegt nah beieinander, ohne sich zu stören. Ein harmonischer Kompromiss.
180×200: Großzügigkeit pur
Viel Platz, wenig Kompromisse. Wer den Raum hat, sollte ihn nutzen – diese Größe bietet Luxus, ohne übertrieben zu wirken.
200×200: Königliches Schlafgefühl
Ein Bett wie eine Insel – für alle, die sich nachts entfalten wollen. Und wer kleine Kinder hat, weiß: Da passt auch noch jemand mit rein.
Härtegrade verstehen
Nicht nur die Größe zählt – auch der Härtegrad ist entscheidend. H2 für Leichte, H3 für den Durchschnitt, H4 für schwere Schläfer. Doch was fühlt sich wirklich gut an? Das muss ausprobiert werden.
Material und Matratzenhöhe berücksichtigen
Manchmal macht es die Kombination. Die Höhe der Matratze, das Untergestell, die Liegefläche – all das beeinflusst das Gefühl. Und oft reicht schon ein kleiner Unterschied, um besser zu schlafen.
Hinterlassen einen Kommentar